Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Sie können wählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten.

Diese Cookies sind für die Funktion unserer Website unerlässlich.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie zu gestalten.

Mehr über unsere Cookie-Richtlinie
TUNSCOATE
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Projekte
  • Team
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 01. Juni 2023

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) ist:

Tunscoate Design AG
Bahnhofstrasse 42
8001 Zürich
Schweiz

Telefon: +41 44 123 45 67
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

2.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden bestimmte Informationen automatisch durch unseren Webserver erfasst und in Protokolldateien gespeichert. Diese Informationen umfassen:

  • Browsertyp und -version
  • Das verwendete Betriebssystem
  • Die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Den Hostnamen des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots gesammelt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

2.2 Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (freiwillig)
  • Betreff
  • Nachrichteninhalt

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).

2.3 Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zur Zusendung des Newsletters verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

2.4 Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen

Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben und verarbeiten wir weitere Daten, die für die Vertragsdurchführung erforderlich sind. Diese können umfassen:

  • Vollständige Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
  • Projektspezifische Angaben (z.B. Grundrisse, Fotos, Planunterlagen)
  • Vertragliche und abrechnungsrelevante Daten

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

3. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.

Wir unterscheiden zwischen:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen und relevante Werbung anzuzeigen.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen tun oder über unser Cookie-Banner, das beim ersten Besuch unserer Website erscheint. Dort können Sie auswählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten.

Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir können Dienstleister (Auftragsverarbeiter) mit der Erbringung bestimmter Dienste beauftragen, wie z.B. IT-Dienstleister oder Hosting-Anbieter. Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzanforderungen verpflichtet.

5. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR findet grundsätzlich nicht statt. Sollte eine solche Übermittlung dennoch notwendig sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 44 ff. DSGVO gewährleistet ist, z.B. durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist:

  • Daten, die bei einem Besuch unserer Website erhoben werden, werden nach spätestens 14 Tagen gelöscht oder anonymisiert.
  • Daten, die bei der Nutzung des Kontaktformulars erhoben werden, werden nach Beantwortung der Anfrage gelöscht, es sei denn, es ergeben sich daraus weitere Verpflichtungen.
  • Daten, die für die Newsletter-Anmeldung erhoben wurden, werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.
  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung und danach gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind.
  • Recht auf Berichtigung: Sollten die gespeicherten Daten fehlerhaft oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Gründe dem entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.
  • Widerrufsrecht: Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nachkommen.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

8. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Übertragung personenbezogener Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt grundsätzlich verschlüsselt (SSL/TLS).

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Tunscoate Design AG
Datenschutzbeauftragter
Bahnhofstrasse 42
8001 Zürich
Schweiz

Telefon: +41 44 123 45 67
E-Mail: [email protected]

TUNSCOATE

Innovative Schweizer Hausdesigns seit 2005

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Projekte
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

  • Tunscoate Design AG
  • Bahnhofstrasse 42
  • 8001 Zürich
  • Schweiz
  • +41 44 123 45 67
  • [email protected]

© 2023 Tunscoate Design AG. Alle Rechte vorbehalten.